E-Mail:[email protected]
Sportbekleidungsstoffe sind eine Art von Stoff, die speziell für aktive Kleidung entwickelt wurde. Eine Kombination aus synthetischen und natürlichen Materialien ergibt einen Stoff, der sowohl bequem als auch praktisch ist und stark genug, um die Belastungen während des Trainings auszuhalten.
Es gibt so viele Vorteile von Trainingskleidungsmaterial. Dieses Material wird entwickelt, um Feuchtigkeit abzuführen und dich während deines Workouts kühl und trocken zu halten. Außerdem ist es dafür gemacht, dehnbar, flexibel und akrobatik-inspiriert zu sein, was bedeutet, dass du dich wirklich darin bewegen kannst, ohne Angst vor aufplatzenden Nähten oder Rissen. Die Belüftung von Hanf ermöglicht es der Luft, um deinen Körper zu zirkulieren, was wiederum das Auftreten von Schweiß und die Reizung (hautbedingt) sowie das Aufreiben mindert.
In den letzten Jahren haben Fortschritte in den Materialien für Sportbekleidung einen großen Sprung nach vorn gemacht, da neue hochtechnologische Stoffe entwickelt wurden, um verschiedenen körperlichen Aktivitäten gerecht zu werden. Ein gängiges Beispiel sind Stoffe für intensives Training und andere, die am besten bei hoher Kompression zum Laufen oder Radfahren geeignet sind, mit fortschrittlichen Eigenschaften zur Feuchtigkeitsentzug, Kühlung & Ventilation. Ebenso neigen Stoffe für Aktivitäten wie Yoga oder Pilates dazu, sehr leicht und dehnbar zu sein, um dem Körper ein größeres Bewegungsrepertoire zu ermöglichen.
Es ist sehr wichtig, Verletzungen während des Trainings zu verhindern. Auch das Material deiner Trainingskleidung ist entscheidend, da es die nötige Unterstützung bieten kann, während es den Schweiß durch atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Elemente in Schach hält. Suche nach Kompressionsmaterialien, die die Muskeln warm halten und letztlich die Verletzungen reduzieren können. Außerdem solltest du Materialien wählen, die Sicherheit im Fokus haben - wie reflektierende Elemente an Kleidungsstücken, die du draußen trägst.
Welches Material für Trainingskleidung sollte ich auswählen? Wähle Materialien, die zur Art und Intensität deines Workouts passen. Stelle außerdem sicher, dass du deine Trainingsausrüstung richtig pflegst, damit sie so lange wie möglich hält und du die Temperaturregulation nicht beeinträchtigst.
Materialqualität und Service in der Sportbekleidung
Die richtige Sportkleidung sorgt dafür, dass Verschleiß durch verschiedene Nutzung und Wäschegänge auf ein Minimum beschränkt wird. Wähle Stücke von renommierten Marken, die qualitative Materialien verwenden und so konstruiert sind, dass sie lange halten. Berücksichtige auch den Service-Score der Marke oder des Händlers sowie deren Qualität bei Rückgaben und Kundenservice.
Firma, die von GRS, Bluesign, Okeo-tex 100, Okeotex step Higg Index und BSCI zertifiziert wurde. Auch verfügt sie über eine strenge Qualitätskontrolle für Sportkleidungsstoffe. Alles vom Testen von Proben und Färben bis hin zum Finish wird kontrolliert und analysiert. Das ERP-Intelligensystem speichert alle Bestellinformationen in Echtzeit, was eine hohe Transparenz und leichte Nachverfolgbarkeit gewährleistet.
Sunfeng, gegründet im Jahr 2005, ist ein hochtechnologisches Unternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion nachhaltiger und atmungsaktiver Stoffe konzentriert. Sunfeng verfügt über moderne Forschungs- und Entwicklungsanlagen sowie CNAS-zertifizierte Testlabore und arbeitet mit Wissenschaftlern zusammen, um die Qualität der Produktion und Technologie für verschiedene Marktbedarfsszenarien zu verbessern. Sunfeng hat in zahlreichen nationalen und internationalen Fachwettbewerben höchste Auszeichnungen erhalten und mehr als 50 Patente angemeldet.
Sunfeng-Stoffe für Sportbekleidung führen von der Haut bis zur Erde durch ein transparentes, CO2-armes Ökosystem. Sie sind biologisch abbau- und recycelbar. Die Produktion erreicht nahezu null Emissionen durch die Rückgewinnung von 95 % des Abfalls.
Im Jahr 2022 gründete das Unternehmen Sichuan Sunfeng Digital Intelligent Textile Co., Ltd. und integrierte textilen Färberei, Nachbearbeitung und Sportbekleidungsmaterialien. Zusätzlich ist die Vietnam-Niederlassung mit einer Weberei und Färberei/Nachbearbeitungsanlagen ausgestattet. Die Weberei ging 2021 in Betrieb und produziert jährlich 40 Millionen Meter Stoff.