E-Mail:[email protected]
Glühbirnen sind faszinierende Objekte, die unsere Häuser, Schulen und Straßen erhellen. Ein wichtiges Bauelement einer Glühbirne ist der Faden. Der Faden trägt zur Erzeugung von Licht bei. Hier noch etwas mehr über den Faden!
Es braucht Elektrizität, um aus einer Glühbirne Licht zu machen. Wenn du jetzt einen Schalter umlegst, fließt Strom in die Glühbirne und durch das Filament. Das Filament wird heiß und leuchtet und gibt Licht ab. Dies twinkelt ein bisschen durch etwas, das Incandescence genannt wird – was Glühbirnen zum Leuchten bringt, erklärte er.
Filamente haben sich seit der Erfindung der ersten Glühbirne erheblich weiterentwickelt. Früher wurden sie aus Materialien wie Kohle oder Bambus hergestellt, die schnell verbrannten. Schließlich entwickelten Wissenschaftler neue Materialien, um Filamenten eine längere Haltbarkeit und hellere Beleuchtung zu ermöglichen. Heutzutage verwenden nahezu alle Glühbirnen Filamente aus Wolfram, einem robusten Metall, das hohe Temperaturen aushält.
Wolframfilamente werden durch Wickeln oder Spiralen eines dünnen Wolframsdrahtes hergestellt. Diese Form ermöglicht es dem Filament, mehr Licht zu erzeugen, während weniger Energie verbraucht wird. Die Spirale wird in einer Glasröhre mit einem Gas wie Argon platziert, um zu verhindern, dass sie zu schnell verbrennt. Wenn elektrischer Strom durch das Filament fließt, erwärmt es sich – über 1.000 Grad Celsius! – und leuchtet, um Licht zu erzeugen.
Fadenverbrauch — mit dem technologischen Fortschritt. Neuere Birnentypen wie Halogen- und LED-Lampen verwenden noch weniger Elektrizität, um die gleiche Menge an Licht zu erzeugen. Das bedeutet, dass wir unsere Welt zu einem geringeren Kostenaufwand und mit weniger Stromausgaben aus unseren Taschen erhellen können. Sunfeng strebt danach, energieeffizientes Beleuchtungsmaterial herzustellen, das sowohl der Erde als auch unseren Geldbörsen zugutekommt.
Die Geschichte der Fäden ist untrennbar mit der Entwicklung der Beleuchtungstechnologie verknüpft. Von Thomas Edisons frühester Glühbirne bis hin zu modernen LED-Leuchten waren Fäden essenziell für die Erzeugung von Licht. Ob Fäden länger halten, besser funktionieren und heller leuchten, ist das Ergebnis harter Arbeit von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Diese haben sich in die verschiedenen Arten von Glühbirnen entwickelt, die wir heute haben.