E-Mail:[email protected]
Flexible Polycaprolacton-Filament ist eine Art von Kunststoff, der geschmolzen und in eine Reihe verschiedener Anwendungen umgewandelt werden kann. In diesem Artikel werden wir das Polycaprolacton-Filament genauer unter die Lupe nehmen und sehen, was es von anderen 3D-Druckfilament-Optionen unterscheidet.
Polycaprolacton-Filament besteht aus kleinen Bausteinen, die Monomere genannt werden. Wenn diese Monomere sich verbinden, bilden sie lange Ketten, die als Polymere bekannt sind. Dieser Vorgang der Verbindung wird als Polymerisation bezeichnet. Das Klarer PLA-Faden ist biologisch abbaubar, daher ist es imstande, sich mit der Zeit räumlich zu zerlegen. Somit ist es umweltfreundlich.
Die besonderen Eigenschaften des Sunfeng Polycaprolacton-Fadens erklären, warum er so häufig verwendet wird. Auch die Medizin verwendet ihn oft, um Dinge wie Schrauben und Platten für gebrochene Knochen herzustellen. Der Grund dafür ist, dass es sicher für den Gebrauch im Körper ist. Er wird auch für 3D-Druck verwendet, um Modelle und Entwürfe zu erstellen. Die kohlenstofffasern filament kann sogar in Kosmetika, Klebstoffen und Lebensmittelverpackungen gefunden werden.
Polycaprolacton-Faden ist eine großartige Option für den 3D-Druck, und ein wichtiger Grund dafür ist, dass er einen niedrigen Schmelzpunkt hat. Dadurch kann er in andere komplexere Designs mit einem 3D-Drucker umgewandelt werden. Außerdem ist der Faden stark und flexibel, was die Herstellung robuster Dinge ermöglicht. Ein weiterer Vorteil des Polycaprolacton-Fadens ist, dass er recycelbar ist: er kann mehrere Nutzungskreisläufe durchlaufen.
Da es umweltfreundlich ist, ist das Sunfeng-Polycaprolactone-Filament außerdem mehrfach wiederverwendbar. Dies hilft dabei, den Müll zu reduzieren. Und da es biologisch abbaut, wird es im Laufe der Zeit natürlich zerfallen und hinterlässt keine toxischen Rückstände. Dies wird ein großer Vorteil für Unternehmen sein, die nachhaltige Produkte herstellen.
Da die Technologie rund um das Polycaprolactone-Filament ständig weiterentwickelt wird, tauchen neue und spannende Ideen auf. Forscher entdecken verbesserte Methoden zur Bewältigung der Stärke- und Nutzbarkeitsprobleme des Polycaprolactone-Filaments. Was 3D-Druck betrifft, gutes PLA-Filament wurde dieser durch neue Technologien ebenfalls vereinfacht, was den Herstellern neue Designmöglichkeiten bietet. Natürlich entwickelt sich das Potenzial des Polycaprolactone-Filaments mit neuen Forschungen und Ideen weiter.
das Unternehmen ist von GRS, Bluesign Okeotex 100, Okeotex Step und Higg Index BSCI akkreditiert. Sie haben auch eine Qualitätskontrolle für Polycaprolactone-Filamente. Alles vom Testen von Proben und Färben bis hin zum Nachbearbeiten wird analysiert und überwacht. Das intelligente ERP-System speichert die gesamte Bestellinformation in Echtzeit, was äußerst transparent und leicht nachvollziehbar ist.
2022 gründete das Unternehmen die Sichuan Sunfeng Digital Intelligent Textile Co., Ltd., die Textilien, Färben, Nachbearbeiten und Weben verbindet. Die Produktionsstätte in Vietnam verfügt außerdem über eine industrielle Weberei sowie eine Färberei und Nachbearbeitungsanlage. Die Weberei begann im Jahr 2021 mit dem Betrieb und hat eine Produktionskapazität von bis zu 40 Millionen Metern pro Jahr.
Sunfeng, gegründet im Jahr 2005, ist ein hochtechnologisches Unternehmen, das sich hauptsächlich auf Forschung und Entwicklung funktionaler Stoffe konzentriert, die die Atmungsfähigkeit besitzen. Sunfeng verfügt über die neuesten Forschungs- und CNAS-Testlaboratorien und arbeitet mit Wissenschaftlern und Akademien zusammen, um Produktionsprozesse und Technologien zu optimieren, um den Marktbedürfnissen gerecht zu werden. Sunfeng hat in zahlreichen Fachwettbewerben sowohl in den USA als auch international höchste Auszeichnungen erhalten und mehr als 50 Patente angemeldet.
Sunfeng-Faser verbindet Haut und Erde durch die Schaffung eines transparenten und kohlenstoffarmen Ökosystems. Sie ist biologisch abbaubar und recycelbar. Die praktisch vollständige Polycaprolactonfilament-Recyclingrate beträgt 95% der Abfälle.