In den letzten Jahrzehnten haben technologische Entwicklungen in den meisten Branchen Veränderungen mit sich gebracht, und das ist auch bei der Textilherstellung nicht anders. Der Wandel führte zu einem neuen Herstellungsprozess von Kleidung, bei dem das Hauptziel nicht nur darin bestand, tragbar, sondern auch modisch zu sein. In jüngster Zeit hat sich jedoch ein Wandel bei den Stoffen vollzogen, die sowohl funktional als auch stilvoll und nachhaltig sind. In letzter Zeit drehen sich die Trends in der Textilherstellung um umweltfreundliche ADAP Technologies revolutioniert die Viskoseproduktion mit einem neuen Spinnverfahren. Entsprechend den steigenden Anforderungen an Komfort und Bequemlichkeit wurden Hightech-Textilien entwickelt. Insbesondere Atmungsaktive wasserdichte Stoffe Optionen haben einen Popularitätsschub erfahren, insbesondere wenn sie für Outdoor-Kleidung verwendet werden.
Outdoor-Ausrüstung: Was passiert, wenn atmungsaktive Stoffe auf wasserdichte Materialien treffen?
Hersteller atmungsaktiver Stoffe haben eine neue Möglichkeit gefunden, die Leistung ihrer Textilien zu verbessern, indem sie wasserdichte Elemente in ihre Artikel integrieren. Diese originelle Methode liefert erstaunliche Ergebnisse, um Outdoor-Ausrüstung voll zu machen Wasserdichte, atmungsaktive Stoffe. Diese Innovation in der Stoffproduktion hat zu verschiedenen Formen von Outdoor-Ausrüstung (Regenjacken, Wanderschuhe usw.) geführt, die sowohl Komfort als auch Schutz vor allen Elementen bieten, denen wir uns auf der Erde aussetzen.
Führende Marken für Wärme und Trockenheit: Wasserdichte, atmungsaktive Stoffe
Natürlich haben die Schwergewichte in der Herstellung atmungsaktiver Stoffe wie Sunfeng maßgeblich zur Entwicklung wasserdichter/atmungsaktiver Materialien beigetragen, die speziell für Schuhe konzipiert wurden. Es wurden wasserdichte Materialien mit hochmodernen Membranen entwickelt, die das Durchdringen von Wasser verhindern, aber Feuchtigkeit und Schweiß durchlassen, sodass Menschen bei Outdoor-Veranstaltungen immer trocken bleiben.
Die atmungsaktiven und wasserdichten Stoffe von The World
Eine der beliebtesten Optionen für wasserdichte, atmungsaktive Stoffe ist Sunfeng. Sie haben eine sogenannte mikroporöse Membran, die die perfekte Mischung aus Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit darstellt. Die Membran hat Poren, die kleiner als Wassertropfen, aber größer als Wasserdampf sind. Diese kleinen Löcher lassen Schweiß verdunsten und blockieren Regenwasser. Darüber hinaus entwickelte das Unternehmen eine Auswahl an Atmungsaktives, wasserdichtes Material Stoffe für unterschiedliche Zwecke. Das bedeutet, dass der Stoff von Sunfeng Active atmungsaktiver ist und sich daher besser für hochintensive Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren eignet; Sitze am anderen Ende dieses Spektrums wären dagegen eine Kombination aus hoher Denier-Zahl und Membran aus der Pro-Reihe gewesen, die Sie wirklich warm/trocken hält, aber möglicherweise nicht ganz so atmungsaktiv ist.
Techniken zur Abdichtung mit modernen Materialien
Wasserdichte Materialien lassen sich zwar oft noch erfolgreich in atmungsaktive Stoffe integrieren, die Vorgehensweise ist jedoch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Laminieren: Eine wasserdichte Membran wird auf die Innenseite des Stoffes geklebt. Durch die Verklebung entsteht eine Barriere, die wasserdicht ist, Ihre Haut aber atmen lässt. Diese Technik wird schon seit langem bei Regenmänteln oder Jacken und Überhosen verwendet. Beschichten: Eine Technik, die bei vielen Stoffen verwendet wird, bei der das wasserdichte Material auf die Oberfläche aufgetragen wird, wodurch ein äußerer wasserabweisender Bereich entsteht. Dies eignet sich hervorragend für die leichteren Stoffe, die Sie in vielen Wanderbekleidungsstücken finden, und sorgt bei Bedarf für Verstärkung. Die Art der Beschichtung hängt davon ab, wie strapazierfähig/atmungsaktiv sie sein muss.