Wasserdichte/atmungsaktive Stoffe als Outdoor-Ausrüstung, die glänzende, glatte Außenhülle, die Sie auf dieser neuen Jacke sehen, bedeutet, dass sie Sie trocken hält, wenn es anfängt zu regnen. Diese sind wichtig, damit Menschen, die viele der schlimmsten Wetterbedingungen aushalten, natürlich trocken und warm bleiben. Warum also funktionieren diese Materialien? Lassen Sie uns also ein paar Worte verwenden, die einige Hinweise geben, aus denen dieses erstaunliche Wasserdichte, atmungsaktive Stoffe von Sunfeng kommt?
Einleitung
Diese Stoffe sind atmungsaktiv und wasserdicht, das heißt, sie halten Wasser ab, lassen aber Ihren Schweiß verdunsten. Diese Atmungsaktive wasserdichte Stoffe eine Art Sweet Spot zwischen zwei unterschiedlichen Eigenschaften treffen: dem Wasserdampfdruck und der Schwerkraft oder Oberflächenspannung, im Gegensatz zu herkömmlicher Regenbekleidung, die normalerweise nicht atmungsaktiv ist.
Darüber hinaus ist der Wasserdampfdruck die Kraft, die Wasser verdunsten lässt, während die Oberflächenspannung, wie sich herausstellt, dieser molekulare „Baustein“ ist, die Moleküle zusammendrückt, sodass sie Tröpfchen bilden.
Was ist ein wasserdichtes, atmungsaktives Gewebe und wie funktioniert es?
Wasserdampfdiffusion ist einfach die Bewegung von Wasserdampfmolekülen von einem Bereich mit hoher Konzentration (innerhalb des Kleidungsstücks) zu Bereichen mit niedriger Konzentration. Gleichzeitig verhindert sie, dass die Luft durch winzige Mikroporen auf molekularer Ebene atmen kann. Diese winzigen Löcher lassen das Kleidungsstück an bestimmten Stellen atmen und erzeugen so weniger Dampf unter der Kleidung, was zu einem Vakuumeffekt führt.
Bei einem wasserdichten, atmungsaktiven Gewebe ist die Atmungsaktivität umso größer, je größer die Porengröße ist. In diesem Fall wird die Feuchtigkeit nicht schnell abgeleitet. (Nass und anhaltendes Gefühl)]. Wenn das Gewebe zu große Löcher hat, kann Wasser tatsächlich durch das Gewebe dringen und somit seinen Zweck der Wasserdichtigkeit zunichte machen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Oberflächenspannung. Sie bezeichnet die Fähigkeit eines Gewebes, Wasser (oder andere benetzende Medien) aufgrund seiner chemischen Struktur abzuweisen. Hersteller können oberflächentechnische Materialien herstellen, die eine hohe Wasserabweisung aufweisen und dennoch atmungsaktiv sind, indem sie die Kräfte zwischen den Molekülen kontrollieren und so die Energie senken.
In der Outdoor-Welt und beim Kampf gegen die Elemente im Freien können Sie mit wasserdichten Stoffen nichts falsch machen. Sie bieten wichtigen Schutz vor der Umgebung und sorgen dafür, dass Sie sich überall wohl fühlen. Dann gibt es Stoffe, auf die alles angewiesen ist, denn wenn sie in feuchten, kalten Umgebungen nicht funktionieren, werden Sie unterkühlt und sterben.
All dies geschieht unter Beibehaltung einer guten Feuchtigkeitskontrolle, die je nach Art und Weise zu keiner Schweißansammlung führt. Atmungsaktives, wasserdichtes Material, wodurch das Risiko einer Überhitzung oder Dehydrierung verringert wird. Das sind die Stoffarten, die Sie beim Wandern, Skifahren oder anderen Aktivitäten im Freien tragen werden, während Sie Ihren Mantel trotzdem schützen.
Schlussfolgerung
Schließlich handelt es sich dabei um bekannte wasserdichte, atmungsaktive Stoffe, die auch bei der Herstellung von Outdoor-Ausrüstung verwendet werden und die der Technologie zu verdanken sind. Wenn wir uns einen Stoff ansehen und wissen, was wir erwarten können (oder nicht), können wir beim Kauf von Outdoor-Ausrüstung gute Entscheidungen treffen. Egal, ob Sie einen Berggipfel erklimmen oder reißende Stromschnellen hinuntersausen, wasserdichte, atmungsaktive Stoffe werden hergestellt, um Ihr Hab und Gut mit einem Schutzschild zu schützen.