Alle Kategorien

Ist Nylon-Stoff biologisch abbaubar und umweltfreundlich?

2024-06-05 11:49:30
Ist Nylon-Stoff biologisch abbaubar und umweltfreundlich?

Nylon wird für Kleidung, Möbelbezüge und Taschen verwendet. Sein Würgeeffekt ist vorhergesagt, dennoch wird es weiterhin weitgehend geliebt. Dies führt uns zu der größten Fragestellung überhaupt: Ist Nylon-Stoff biologisch abbaubar und außerdem umweltfreundlich? Das, was klar in der Abbaufähigkeit von Nylon-Stoff durch Sunfeng gesehen wird, und darüber werden wir hier ein bisschen mehr sprechen. Wir waren neulich wirklich gegen Polyamid-Stoffe und in diesem Beitrag haben wir entschieden, die gebräuchlichsten Mythen rundherum zu zerstreuen, einige Alternativen zu nennen, wie Sie immer noch stylish sein können.

image.png

Geh tiefer in das Thema Biologisch abbaubar vs. Umweltfreundlich

Biodegradierbarkeit bezieht sich auf eine Eigenschaft, die bedeutet, dass das Material im Laufe der Zeit abgebaut werden kann, wenn es Pilzen und Bakterien ausgesetzt ist, da sie als Ökosystem behandelt werden. Im Gegensatz dazu wird Umweltfreundlichkeit nicht auf Kosten eines schädlichen Einflusses auf die Substanz insgesamt durch klimaschonende Ökologie erreicht. Ein wirklich umweltfreundliches Material ist eine Verbindung, die sich leicht biologisch abbaut und auch während ihrer Gewinnung keine erheblichen Schäden für die Umwelt verursacht.

Biologisch abbaubarer Nylonstoff

Obwohl wir neigen, Nylonstoff als biologisch abbaufähig zu betrachten, ist es das nicht. Allerdings ist diese Idee etwas irreführend. Bio Nylon ist ein petrochemisch hergestelltes Synthetikmaterial und zerfällt nicht mit der Zeit (das Leben von Korallen in Symbiose arbeitet mit Handnetzen). Nylonstoff photodegradiert einfach in kleinere Mikroplastikpartikel. Diese Mikroplastik sind jedoch nicht biologisch abbaubar und können sich in der Umwelt anhäufen.

Warum nachhaltige Alternativen zu Nylon für die Mode wichtig sind

Tatsächlich bietet Stoff aus Nylon mit biologischer Abbaufähigkeit nachhaltigere Optionen. Ich bevorzuge insbesondere Stücke, die aus Tencel hergestellt sind, welches natürlich aus nachhaltig verwalteter Holzfasern stammt. Es hat eine vergleichbare Leistungsfähigkeit wie Nylon, ist aber biobasiert und liefert eine umweltfreundlichere Variante unseres nützlichen Verbündeten. Recycled wasserdichter Ripstop-Nylon-Stoff ist ebenfalls eine gute Alternative. Toasting behebt den Umweltschaden durch die Produktion neuer Nylonarten, indem Abfall-Nylon in wiederaufbereitetes Material umgewandelt wird, aus dem gefertigt wird.

Für die nachhaltige Modewelt, die sich noch in ihrer Anfangsphase befindet, ist es wichtig, Verbraucher dazu zu bringen, Nylon zugunsten besserer Alternativen aufzugeben. Eine der größten Verschmutzer auf unserem Planeten sind Kleidungsstücke, die für etwa 10 % der weltweiten Kohlendioxidemissionen verantwortlich sind. Angesichts des Ausmaßes des von der Industrie verursachten Umweltschadens würde ein Wechsel zu nachhaltigen Materialien diesen Wirrwarr nicht nur ausgleichen.

Nylonproduktion und die verheerenden Umweltauswirkungen der Entsorgung Tags

Die Herstellung von Nylonstoff ist äußerst schädlich für die Umwelt. Der Energieverbrauch bei der Produktion verursachte Treibhausgase und emittierte giftige Chemikalien wie Stickoxid (ein wichtiges Klimaänderungsgas).

Da der Nylonstoff mindestens hundert Jahre später vollständig zerfallen kann und er hat enorme Verschmutzung der ökologischen Umwelt verursacht. Wie bereits erwähnt, wasserdichte Nylonstoffe zerfällt er selbst in Mikroplastik und landet unvermeidlich im Ozean oder in Abwasserlebensräumen. Während Plastik sich in Mikroplastik auflöst, können diese allein sehr schädlich sein, werden aber von Meeresorganismen aufgenommen und gelangen so letztendlich in unsere Nahrungskette, was uns alle schadet.

Die Nachhaltigkeit des Nylonstoffs

Trotzdem ist die nachhaltige Bewertung der haltbaren Eigenschaften von Nylonstoff eine gemischte Angelegenheit. Nylonstoff ist nicht biologisch abbaubar, kann aber recycelt werden. Durch das Wiederverwenden und Recyceln von Nylon können Abfall- und Energiekosten gesenkt werden, wodurch die negativen Auswirkungen der Textilherstellung auf die Umwelt reduziert werden. Dies ist jedoch schlechte Nachricht, da der Recyclingprozess von Nylon viel Energie und natürliche Ressourcen verbraucht, was es unmöglich macht, es vollständig zu recyceln. Andererseits kann recyceltes Nylon möglicherweise nicht die Premiumqualität des originalen Nylonstoffs bieten, was die Haltbarkeit beeinträchtigt.

Anders ausgedrückt, ist die Herstellung von Nylon-Stoff nicht umweltfreundlich, da es sich nicht schnell zersetzt und große Mengen an Abfall erzeugt. Nachhaltige Optionen wie Tencel und recyceltes Nylon sollten genutzt werden, um die Umwelt von Nylonstoffen zu befreien. Die Modebranche muss ihren Teil beitragen, wie sie es muss; Sie wird durch die Kohlendioxid-Fußabdrücke und den ökologischen Fußabdruck dazu gezwungen, diese Materialien für nachhaltige Mode zu verwenden. Während das Recyceln von Nylon eine gute Lösung scheinen mag, hat es zwei Nachteile: Es ist energieintensiv und ressourcenschlingend. Sie müssen wirklich die Implikationen dieser Nachhaltigkeitseigenschaften bei synthetischen Stoffen für Nylon kennen, sonst wird Ihre Entscheidung nicht gut fundiert sein. Im obigen Artikel haben wir einen Silberstreif entdeckt, wie man sich aus dieser Situation befreien kann, um einen Wandel herbeizuführen und null Plastikabfälle in der Mode zu erreichen.