Nylon wird für Kleidung, Polster und Taschen verwendet. Es wird mit Strangulation gerechnet, dennoch ist es sehr beliebt. Das führt uns zur größten Frage von allen: Ist Nylongewebe biologisch abbaubar und außerdem umweltfreundlich? Das zeigt sich deutlich an der Abbaubarkeit des Nylongewebes von Sunfeng, und darüber werden wir hier etwas mehr sprechen. Wir waren in letzter Zeit wirklich gegen Polyamidgewebe und haben uns in diesem Beitrag entschieden, die gängigsten Mythen rund um dieses Material zu zerstreuen und einige Alternativen aufzuzeigen, wie Sie trotzdem stilvoll aussehen können.
Erfahren Sie mehr über biologisch abbaubar vs. umweltfreundlich
Biologische Abbaubarkeit bezeichnet eine Eigenschaft, die bedeutet, dass das Material im Laufe der Zeit abgebaut werden kann, wenn es Pilzen und Bakterien ausgesetzt wird, da es als Ökosystem behandelt wird. Im Gegensatz dazu wird Umweltfreundlichkeit nicht auf Kosten einer schädlichen Auswirkung auf die Substanz im Allgemeinen durch die Reduzierung des Treibhauseffekts auf die Ökologie erreicht. Ein wirklich umweltfreundliches Material ist eine Verbindung, die nicht nur leicht biologisch abbaubar ist, sondern bei ihrer Gewinnung auch keine nennenswerten Schäden an der Umwelt verursacht.
Biologisch abbaubares Nylongewebe
Obwohl wir dazu neigen, Nylongewebe als biologisch abbaubar zu betrachten, ist es das nicht. Diese Vorstellung ist jedoch etwas irreführend. Bio-Nylon ist ein aus Erdöl gewonnener Kunststoff und zersetzt sich nicht mit der Zeit (das Leben der Korallen, die in Symbiose mit den Keschern leben). Nylongewebe zersetzt sich einfach, indem es in kleinere Mikroplastikteile zerfällt. Diese Mikroplastikteile sind jedoch nicht biologisch abbaubar und können sich in der Umwelt ansammeln.
Warum nachhaltige Alternativen zu Nylon für die Mode wichtig sind
Tatsächlich ist biologisch abbaubares Nylongewebe eine nachhaltigere Alternative. Ich bevorzuge insbesondere Stücke aus Tencel, das natürlich aus nachhaltig bewirtschaftetem Holzzellstoff hergestellt wird. Es ist leistungsmäßig mit Nylon vergleichbar, aber aus biologischem Anbau und stellt somit eine umweltfreundliche Variante unseres nützlichen Kameraden dar. Recycelt wasserdichtes Ripstop-Nylongewebe ist auch eine gute Idee. Beim Toasten wird die Umweltbelastung bei der Herstellung neuer Nylons vermieden, indem Nylonabfälle in regeneriertes Material umgewandelt werden, aus dem dann gewebt wird.
Für die noch junge Branche für nachhaltige Mode ist es wichtig, die Verbraucher davon zu überzeugen, Nylon zugunsten besserer Alternativen aufzugeben. Kleidung ist einer der größten Umweltverschmutzer unseres Planeten und verursacht etwa 10 % der weltweiten COXNUMX-Emissionen. Angesichts des Ausmaßes der von der Branche verursachten Umweltschäden würde eine Umstellung auf nachhaltige Materialien dieses Chaos nicht einfach ausgleichen.
Nylonproduktion und die verheerenden Umweltauswirkungen der Entsorgung Tags
Die Herstellung von Nylongewebe ist unglaublich umweltschädlich. Der Energieverbrauch während der Herstellung setzt Treibhausgase frei und emittiert giftige Chemikalien wie Lachgas (ein starkes klimaveränderndes Gas).
Denn das Nylongewebe kann erst nach mindestens hundert Jahren vollständig zersetzt werden und verursacht enorme Umweltverschmutzung. Wie bereits erwähnt, wasserdichtes Nylongewebe Auch Plastik zerfällt in Mikroplastik und landet unweigerlich im Meer oder im Abwasser. Da Plastik in Mikroplastik zerfällt, kann es an sich schon sehr schädlich sein, wird aber von Meeresorganismen aufgenommen und landet so letztendlich in unserer Nahrungskette, was uns allen schadet.
Die Nachhaltigkeit von Nylongewebe
Die Langlebigkeit von Nylongewebe ist jedoch in puncto Nachhaltigkeit zweischneidig. Nylongewebe ist nicht biologisch abbaubar, kann aber recycelt werden. Die Wiederverwendung von Nylonrecycling ist eine Technik, die weniger Abfall und Energiekosten verursacht und so die negativen Auswirkungen der Textilherstellung auf die Umwelt abmildert. Das sind sehr schlechte Nachrichten, denn der Recyclingprozess für Nylon verbraucht viel Energie und natürliche Ressourcen, was ein Recycling unmöglich macht. Recyceltes Nylon hingegen hat möglicherweise nicht einmal die Premiumqualität von Nylongewebe, was zu Kompromissen bei der Haltbarkeit führt.
Mit anderen Worten, die Herstellung von Nylongewebe ist nicht umweltfreundlich, da es sich nicht schnell zersetzt und viel Abfall erzeugt. Um die Umwelt von Nylongewebe zu befreien, sollten nachhaltige Alternativen wie Tencel und recyceltes Nylon genutzt werden. Die Modebranche muss ihren Teil dazu beitragen, wie sie es muss. Der CO2-Fußabdruck und die Umweltauswirkungen zwingen sie dazu, diese Materialien für nachhaltige Mode zu verwenden. Während das Recycling von Nylon eine gute Lösung zu sein scheint, hat es zwei Nachteile: Energieintensiv und ressourcenhungrig. Sie müssen wirklich die Auswirkungen dieser Nachhaltigkeitseigenschaften von synthetischen Geweben auf Nylongewebe kennen, sonst ist Ihre Entscheidung nicht gut informiert. Wie konnten wir aus diesem Vorstoß einen Wandel zu null Plastikmüll in der Modebranche machen?